Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Nutzungsbedingungen der Plattform P7CO® EcoResupply: Registrierungsregeln, Pflichten der Händler, Transparenz, Inhaltsmoderation (DSA), Datenschutz, Cookies, geistiges Eigentum, öffentliche Lizenzen, kostenpflichtige Dienste und Beschwerden (ADR/ODR).

  • Date 6 Sep 2025
  • Tags AGB Nutzungsbedingungen Marketplace DSGVO DSA Cookies ADR ODR CC BY 4.0

Allgemeine Geschäftsbedingungen P7CO EcoResupply

1. Anbieteridentifikation

Die Plattform P7CO® EcoResupply wird betrieben von pH7x Systems® JOAO P.S.V.T. LÍVIO, NIF/NIPC 198690851, mit Sitz in Rua Pulido Valente, 24 RC DTO, 2910-642 Setúbal, Portugal.
Allgemeiner Kontakt: hello@ph7x.com.

2. Annahme und Änderungen

Durch den Zugriff auf oder die Nutzung der Plattform erklärt der Nutzer, dass er diese Bedingungen, die Datenschutzrichtlinie und die Cookie-Richtlinie gelesen hat und vollständig akzeptiert.
Diese Bedingungen können aus rechtlichen, technischen oder betrieblichen Gründen aktualisiert werden. Die jeweils gültige Fassung ist auf dieser Seite veröffentlicht. Wesentliche Änderungen werden über geeignete Mittel mitgeteilt.

3. Registrierung, Konto und Sicherheit

Bestimmte Funktionen erfordern eine Registrierung. Das Konto ist persönlich und nicht übertragbar.
Der Nutzer verpflichtet sich, wahrheitsgemäße Angaben zu machen, seine Zugangsdaten sicher aufzubewahren und unbefugte Zugriffe unverzüglich zu melden.
Die Erstellung falscher, doppelter oder automatisierter Konten ist verboten.
Der Anbieter kann zusätzliche Überprüfungen (E-Mail, Telefon) verlangen und Anti-Betrugs-Maßnahmen anwenden.
Die Nutzung durch Minderjährige richtet sich nach den im nationalen Recht festgelegten Mindestaltersgrenzen, wie in der Datenschutzrichtlinie beschrieben.

4. Händler, KYBC und Transparenz

Wenn ein Nutzer als Händler oder Gewerbetreibender auftritt, gilt die KYBC-Prüfung (Know Your Business Customer) gemäß Artikel 30 der Verordnung (EU) 2022/2065 (DSA).
Der Händler muss rechtliche Identifikationsdaten, NIF/NIPC, Kontaktdaten und gegebenenfalls Lizenzen oder Genehmigungen vorlegen.
Händlerangebote sind entsprechend gekennzeichnet und müssen folgende Angaben enthalten: Identität des Verkäufers, geografische Adresse, Endpreis einschließlich Steuern, gesetzliche Garantien, Rückgabebedingungen und Widerrufsrecht innerhalb von 14 Tagen (außer gesetzlich vorgesehene Ausnahmen).
Wenn die Transaktion zwischen Verbraucher und Händler erfolgt, agiert pH7x Systems nur als technischer Vermittler und Hosting-Dienstleister, nicht als Vertragspartei, sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart.
Der Händler ist allein für die Rechtmäßigkeit und Richtigkeit seiner Angebote verantwortlich und muss Verbraucher-, Umwelt-, Steuer- und Datenschutzgesetze einhalten. Verstöße können zur Sperrung von Angeboten oder zur Schließung des Kontos führen.
Werbung und gesponserte Inhalte sind stets als solche gekennzeichnet. Die Kriterien für die Reihenfolge oder Hervorhebung von Angeboten werden transparent offengelegt.

5. Nutzergenerierte Inhalte

Der Nutzer behält das Eigentum an den von ihm eingereichten Inhalten, räumt pH7x Systems jedoch eine nicht-exklusive, weltweite, kostenlose und im gesetzlich zulässigen Umfang widerrufliche Lizenz ein, diese Inhalte zu hosten, zu reproduzieren und darzustellen, soweit dies für die Erbringung der Dienstleistung erforderlich ist.
Die Nutzung der Plattform für rechtswidrige, diffamierende, diskriminierende, betrügerische Inhalte oder Inhalte, die Rechte Dritter verletzen, sowie für Spam, massenhaftes Scraping, Ausnutzung von Schwachstellen oder Denial-of-Service-Angriffe ist verboten.
Die Nutzung unter Verstoß gegen internationale Sanktionen oder Exportkontrollen ist ebenfalls untersagt.

6. Moderation und Notice-and-Action

Die Moderation erfolgt in Übereinstimmung mit dem DSA. Jeder kann illegale Inhalte melden, indem er URL, Beschreibung und Rechtsgrundlage angibt.
Meldungen werden sorgfältig geprüft und können zur Entfernung oder Einschränkung führen.
Der betroffene Nutzer erhält eine Begründung und kann innerhalb von sechs Monaten Einspruch einlegen, unbeschadet von ADR, ODR oder gerichtlichen Verfahren.
Wiederholte Verstöße können verhältnismäßige Maßnahmen wie die Sperrung des Kontos rechtfertigen.

7. Kostenpflichtige Dienste, Preise und Rückerstattungen

Kostenpflichtige Dienste und Abonnements sind mit Preisen, Steuern, Laufzeit, Bedingungen für Verlängerung und Kündigung gekennzeichnet.
Zahlungen werden von zertifizierten Anbietern abgewickelt; die Plattform speichert keine vollständigen Kartendaten.
Verbraucher haben, soweit anwendbar, ein Widerrufsrecht von 14 Tagen sowie gesetzliche Gewährleistungsrechte.
Rückerstattungen erfolgen gemäß geltendem Recht und den spezifischen Richtlinien jedes Dienstes oder Verkäufers.

8. Datenschutz und Cookies

Die Verarbeitung personenbezogener Daten richtet sich nach der Datenschutzrichtlinie.
Die Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien richtet sich nach der Cookie-Richtlinie.
Nicht unbedingt erforderliche Cookies setzen die Einwilligung des Nutzers voraus, wobei die Ablehnung ebenso einfach wie die Zustimmung sein muss.

9. Geistiges Eigentum

Marken, Logos, Quellcode und Design der Plattform gehören pH7x Systems oder deren Lizenzgebern.
Die Nutzung der Plattform verleiht dem Nutzer keine Rechte am geistigen Eigentum.
Das Kopieren, Modifizieren, Dekompilieren oder Erstellen abgeleiteter Werke ist, sofern gesetzlich nicht erlaubt, untersagt.

10. Externe Daten und öffentliche Lizenzen

Bestimmte Inhalte stammen aus Integrationen mit öffentlichen Datenbanken wie SILOGR, SNIAMB oder PRTR, die unter offenen Lizenzen (CC BY 4.0) verfügbar sind.
Diese Inhalte werden so dargestellt, wie sie von den offiziellen Stellen veröffentlicht wurden.
Jegliche Weiterverwendung muss die Namensnennung und die ursprüngliche Lizenz respektieren.

11. Verfügbarkeit und Haftung

pH7x Systems bemüht sich nach besten Kräften, die Verfügbarkeit sicherzustellen, garantiert jedoch keinen unterbrechungsfreien Betrieb oder universelle Kompatibilität.
Es haftet nicht für indirekte Schäden, entgangenen Gewinn oder Datenverluste, außer in Fällen von Vorsatz oder gesetzlich zwingender Haftung.
Höhere Gewalt, wie Naturkatastrophen, Netzwerkausfälle oder groß angelegte Cyberangriffe, schließen die Haftung aus.

12. Beschwerden, ADR und ODR

Der Nutzer kann Beschwerden über das Elektronische Beschwerdebuch, über die für seinen Wohnsitz zuständigen Stellen der Alternativen Streitbeilegung, wie das Centro de Arbitragem de Conflitos de Consumo de Lisboa, oder über die Europäische Online-Streitbeilegungsplattform einreichen.

13. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Diese Bedingungen unterliegen portugiesischem Recht und dem Recht der Europäischen Union.
Gerichtsstand ist Setúbal, unbeschadet der zwingenden Rechte des Verbrauchers in Bezug auf seinen Wohnsitz und das nationale Recht.

14. Schlussbestimmungen

Wichtige Mitteilungen können an die mit dem Konto verbundene E-Mail-Adresse gesendet werden.
Die vertragliche Position kann im Rahmen einer gesellschaftsrechtlichen Umstrukturierung übertragen werden.
Im Falle von Konflikten zwischen Sprachfassungen hat die portugiesische Fassung Vorrang, sofern nicht gesetzlich anders vorgeschrieben.

Share: