HOW TO — Vollständiges Benutzerhandbuch

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Nutzer von P7CO® EcoResupply: von der Registrierung bis zu erweiterten Funktionen wie Meldungen, Marktplatz, Berichte und Zertifizierungen.

  • Date 18 Sep 2025
  • Tags How To Benutzer Vollständiges Handbuch Meldungen Marktplatz Berichte Profil

HOW TO — Vollständiges Benutzerhandbuch P7CO® EcoResupply

1. Registrierung und Anmeldung

  1. Gehe zu Konto → Registrieren.
  2. Fülle die Felder aus: Name, E-Mail und Passwort.
  3. Bestätige das Passwort und akzeptiere die Datenschutzrichtlinie.
  4. Klicke auf Registrieren.
  5. Du erhältst eine Bestätigungs-E-Mail (falls aktiviert).
  6. Um dich einzuloggen, gehe zu Konto → Anmelden, gib E-Mail und Passwort ein und bestätige.

2. Passwort zurücksetzen oder ändern

  1. Wenn du dein Passwort vergessen hast, gehe zu Konto → Passwort vergessen.
  2. Gib deine E-Mail-Adresse ein.
  3. Du erhältst einen Wiederherstellungslink.
  4. Setze ein neues Passwort und bestätige es.
  5. Um das Passwort im eingeloggten Zustand zu ändern, gehe zu Profil → Passwort ändern.

3. Benutzerprofil

  1. Gehe zu Profil → Anzeigen, um deine Daten zu sehen.
  2. Unter Bearbeiten kannst du Name, Kontakt und weitere Daten ändern.
  3. Unter Dokumente kannst du einen Lebenslauf oder andere Dateien hochladen (PDF/DOC).
  4. Du kannst vorhandene Dateien löschen oder ersetzen.
  5. Unter Einstellungen kannst du Benachrichtigungen ein- oder ausschalten.

4. Umweltmeldungen

  1. Um eine neue Meldung zu erstellen, gehe zu Meldungen → Neue Meldung.
  2. Gib Standort, Kategorie und Beschreibung an.
  3. (Optional) Füge Fotos oder Dokumente hinzu.
  4. Reiche die Meldung ein und warte auf Bestätigung.
  5. Zum Bearbeiten gehe zu Meine Meldungen, öffne den Eintrag und klicke auf Bearbeiten.
  6. Zum Löschen öffne die Meldung und wähle Löschen (nicht umkehrbar).
  7. Verfolge den Status jeder Meldung (offen, bestätigt, archiviert).

5. Marktplatz für Überschüsse

  1. Gehe zu Marktplatz → Überschuss veröffentlichen.
  2. Wähle Kategorie, Menge und Zustand des Materials.
  3. Lade Bilder hoch.
  4. Reiche die Anzeige ein.
  5. Zum Bearbeiten gehe zu Meine Überschüsse und klicke auf Bearbeiten.
  6. Um als wiederverwendet zu markieren, öffne den Eintrag und wähle Als wiederverwendet markieren.
  7. Zum Löschen öffne den Eintrag und klicke auf Löschen.

6. Partner

  1. Gehe zu Partner → Partner vorschlagen.
  2. Fülle die Basisdaten aus: Name, Branche, Standort, Kontakt.
  3. Reiche den Vorschlag ein.
  4. Nach der Validierung erscheint er auf der Partnerseite.

7. Berichte und Zertifizierungen

  1. Gehe zu Berichte → MIRR/e-GAR für gesetzliche Berichte.
    • Definiere Zeitraum und Unternehmen.
    • Klicke auf Generieren.
    • Lade die Datei als PDF oder CSV herunter.
  2. Gehe zu Berichte → ISO/ESG für Nachhaltigkeitsberichte.
    • Wähle die Indikatoren aus.
    • Klicke auf Bericht generieren.
    • Exportiere als PDF oder CSV.

8. Statistiken und Indikatoren

  1. Gehe zu Statistiken → Meldungen, um Meldungen nach Gebiet und Kategorie zu sehen.
  2. Gehe zu Statistiken → Marktplatz, um verfügbare/wiederverwendete Überschüsse zu sehen.
  3. Gehe zu Statistiken → Wirkung, um ökologische, wirtschaftliche und soziale Indikatoren zu prüfen.
  4. Nutze Filter (Land, Region, Zeitraum), um die Analyse anzupassen.
  5. Exportiere Daten als PDF, CSV oder XLSX.

9. Bewerbungen und Lebenslauf (falls zutreffend)

  1. Gehe zu Jobs → Stellenangebote, um offene Positionen zu sehen.
  2. Wähle ein Angebot und klicke auf Bewerben.
  3. Formular wird mit Name und E-Mail vorausgefüllt.
  4. Lade den Lebenslauf (PDF/DOC) hoch.
  5. Reiche die Bewerbung ein.
  6. Um den Lebenslauf zu ersetzen, gehe zu Profil → Dokumente.
  7. Du kannst eine Bewerbung unter Profil → Bewerbungen zurückziehen.

10. Hilfe und Kontakt

  1. Gehe zu Hilfe → FAQ, wenn du Fragen hast.
  2. Falls keine Antwort vorhanden ist, nutze Hilfe → Support kontaktieren.
  3. Du kannst auch das Formular auf Kontaktieren Sie uns verwenden.
Share: