Wird geladen…
Regionale Statistiken nach Ländern
Die Kreislaufwirtschaft muss auf verlässlichen Daten basieren.
Deshalb wird P7CO® EcoResupply regionale Statistiken nach Ländern veröffentlichen, die kombinieren:
- Offizielle Quellen (Eurostat, nationale Statistikämter, Umweltagenturen)
- Plattformdaten (Umweltmeldungen, verfügbare Überschüsse, Wiederverwendung)
Diese Statistiken werden bald bereitgestellt und sorgen für Transparenz und praktischen Nutzen.
Zentrale Indikatoren
Umweltmeldungen
- Anzahl der Meldungen pro Region
- Häufigste Typologien (Abfall, Lärm, illegale Einleitungen, Luftverschmutzung)
- Zeitliche Entwicklung (monatlich/jährlich)
Überschüsse und Marktplatz
- Menge der registrierten Überschüsse pro Region
- Häufigste Kategorien (Holz, Metalle, Textilien, Kunststoffe)
- Wiederverwendungsrate im Vergleich zur Verfügbarkeit
Umweltwirkung
- Tonnen Abfall, die nicht auf Deponien landen
- Vermeidete CO₂-Emissionen
- Eingespartes Wasser und Energie
Wirtschaftlich & Sozial
- Wirtschaftlicher Wert der wiederverwendeten Überschüsse
- Eingesparte Entsorgungskosten
- Zahl der begünstigten Organisationen und Bürger
Regionale Struktur
Statistiken werden in verschiedenen Ebenen dargestellt:
- Nach Ländern (z. B. Portugal, Spanien, Deutschland)
- Nach offiziellen NUTS-II-Regionen (Norte, Centro, Lisboa, Alentejo, Algarve, Açores, Madeira)
- Nach europäischen Zonen (Nord, West, Süd, Mittel/Ost, Inseln)
Nutzen
- Unternehmen: Nachweis von ESG- und Nachhaltigkeitseffekten
- Gemeinden: Verfolgung lokaler Kreislaufergebnisse
- Bürger: Verständnis für Dimension von Meldungen und Wiederverwendung
Demnächst verfügbar
Diese Statistiken werden bald in interaktiven Karten und herunterladbaren Berichten im P7CO® EcoResupply verfügbar sein.
Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn diese Daten live gehen? Kontaktieren Sie uns.