Meldungen und Marktplatz nach europäischen Zonen

P7CO® EcoResupply organisiert Umweltmeldungen und Marktplatzüberschüsse nach europäischen Zonen und fasst Länder in regionale Blöcke für mehr Vergleichbarkeit und Transparenz zusammen.

  • Date 17 Sep 2025
  • Tags Meldungen Marktplatz Zonen Europa Kreislaufwirtschaft

Meldungen und Marktplatz nach europäischen Zonen

P7CO® EcoResupply nutzt eine regionale Einteilung der Europäischen Union, um Umweltmeldungen und Überschüsse im Marktplatz zu organisieren.
Dieses Modell erleichtert Vergleiche zwischen Ländern und unterstützt die Abstimmung mit offiziellen Berichten (Eurostat, Europäische Kommission).

Definierte Zonen

Norden

Hohe Recyclingquoten und stark grün orientierte Volkswirtschaften.
Enthält: Schweden (SE), Dänemark (DK), Finnland (FI), Estland (EE), Lettland (LV), Litauen (LT).

Westen

Industriestarke Länder mit entwickelten Märkten.
Enthält: Deutschland (DE), Frankreich (FR), Österreich (AT), Belgien (BE), Luxemburg (LU), Niederlande (NL).

Süden

Mittelmeerraum mit Herausforderungen bei städtischen und landwirtschaftlichen Abfällen.
Enthält: Portugal (PT), Spanien (ES), Italien (IT), Griechenland (GR), Malta (MT), Zypern (CY).

Mitte/Osten

Wachstumsregionen mit schnell zunehmender Kreislaufwirtschaft.
Enthält: Polen (PL), Ungarn (HU), Tschechien (CZ), Slowakei (SK), Slowenien (SI), Kroatien (HR), Bulgarien (BG), Rumänien (RO).

Inseln / Atlantik

Insulare Staaten mit besonderem Fokus auf maritime Logistik und lokale Kreislaufwirtschaft.
Enthält: Irland (IE).

Vorteile der Zoneneinteilung

  • Vergleichbarkeit zwischen Regionen
  • Transparenz bei Daten und Trends
  • Statistische Konsistenz mit Eurostat
  • Strategische Planung für Politik und Unternehmen

Nächste Schritte

P7CO® EcoResupply integriert diese Einteilung in interaktive Karten und regionale Berichte, um:

  • Schwerpunktbereiche für Umweltmeldungen zu identifizieren
  • Kreislaufpotenziale regional zu vergleichen
  • Unterschiede zwischen europäischen Zonen sichtbar zu machen

Fragen oder Interesse an regionalen Daten? Kontaktieren Sie uns.

Share: