Der Funktionszyklus
P7CO® EcoResupply wurde entwickelt, um einfach, transparent und kollaborativ zu sein.
Jede Interaktion — sei es die Veröffentlichung von Überschüssen oder die Meldung eines Umweltproblems — wird in validierte, offene und nützliche Daten für die gesamte Gesellschaft umgewandelt.
1. Registrierung & Zugang
- Bürger, Unternehmen und Gemeinden können sich schnell registrieren.
- Sichere Authentifizierung per E-Mail, Google oder sozialen Netzwerken.
- Jeder Nutzer erhält ein persönliches Dashboard mit Verlauf, Indikatoren und Berichten.
2. Veröffentlichung von Überschüssen
- Unternehmen und Einrichtungen erfassen überschüssige Materialien, Geräte oder Abfälle.
- Jede Veröffentlichung enthält Beschreibung, Fotos, Geolokalisierung und standardisierte Codes (LER).
- Das System weist automatisch ein Potenzial-Impact-Label zu (vermiedene CO₂-Emissionen, Wiederverwendung, Spende).
3. Automatisches Matching
- Der Algorithmus gleicht Überschüsse mit Einrichtungen ab, die Materialien suchen.
- Bei Übereinstimmung wird eine sofortige logistische Terminplanung vorgeschlagen.
- Wenn keine Übereinstimmung gefunden wird, wird der Überschuss in der Community geteilt, um die Wiederverwendung zu fördern.
4. Umweltmeldungen
- Bürger können Umweltmeldungen mit Foto, Standort und Kategorie einreichen.
- Das System validiert die Basisdaten und leitet die Meldung an die zuständige Behörde weiter.
- Alle Einträge bleiben transparent zugänglich und schaffen Vertrauen.
5. Zertifizierung & Reporting
- Jeder abgeschlossene Vorgang erzeugt ein digitales Wirkungszertifikat.
- Unternehmen erhalten Kennzahlen für ESG und Jahresberichte.
- Gemeinden verfügen über Echtzeit-Dashboards, um evidenzbasierte Umweltpolitik zu gestalten.
- Bürger können offene Statistiken einsehen und konkrete Ergebnisse verfolgen.
6. Ergebnisse in Echtzeit
- Tonnen von wiederverwendeten Materialien, vermiedene CO₂-Emissionen, abgeschlossene Spenden.
- Öffentliche Karten und Indikatoren für alle zugänglich.
- Totale Transparenz: Daten sind offen, überprüfbar und auditierbar.
Was uns auszeichnet
- Transparente Daten: Jeder Eintrag ist einsehbar und auditierbar.
- Aktive Bürgerschaft: Meldungen und Beiträge werden als realer Impact anerkannt.
- Integration mit ERP- und kommunalen APIs: reibungslos, ohne doppelte Arbeit.
- Messbarer Impact: Alles wird in klare Kennzahlen für ESG und öffentliche Politik umgewandelt.
Die Zukunft
P7CO® EcoResupply wächst als Netzwerk: Jeder neue Nutzer, jedes Unternehmen und jede Gemeinde macht die Plattform vollständiger, präziser und nützlicher.
So schaffen wir echte Kreislaufwirtschaft, in der jeder Datensatz zählt und jede Aktion Wirkung entfaltet.
pH7x Systems® — Balance is our formula.
Powered by P7CO® EcoResupply.